Maßnahmen-Hygiene-Konzept / Infektionsschutz

mit unseren Seilgärten sind wir z.Zt. in der Winterpause. Buchungen für 2022 und besondere erlebnispädagogische Angebote sind jederzeit möglich, der Niedersächsischen Corona-Verordnung bzw. Corona-Regeln für die Jugendsozialarbeit und Anwendungshinweisen des Landkreises Osnabrück entsprechend, Stand Dez 2021.

Für unsere Outdoor-Angebote, die wir im Rahmen aktueller Verordnungen für Schulen und Jugendhilfe-Einrichtungen durchführen, haben wir wie generell in den Bereichen Niedrigseilgarten und Hochseilgarten auch für schulische Projekte, wie z.B. Kooperationsspiele bzw. -übungen und Feldschmiede, geeignete Vorkehrungen wie auch methodische Veränderungen getroffen, sodass die Durchführung unter Einhaltung anerkannter Handlungsrichtlinien möglich ist.

Im Rahmen unseres allgemein gültigen Durchführungskonzeptes sorgen die permanent anwesenden Mitarbeiter bei den Teilnehmern für angemessene Aufmerksamkeit und Beachtung.
Insbesondere diese Voraussetzungen werden erfüllt:
Für private Maßnahmen und Veranstaltungen erwarten wir bei erwachsenen Teilnehmern 2G bzw. 2G plus. Für Maßnahmen im Rahmen der Jugendhilfe gelten Corona-Regeln für die Jugendsozialarbeit.
Dokumentation: die Teilnahme erfordert persönliche Kontaktdaten, Namen, Anschrift und Erreichbarkeit.
Die Daten werden nach 1 Monat gelöscht.

Einhaltung eines Mindest-Abstandes von 2 m bei sportlicher Aktivität im Freien bzw. 1,5 m zu anderen Personen.
Durchführung nur mit reduzierter Personenzahl bzw. unter Einhaltung der Vorschriften,  Zutritt ohne Warteschlangen, Kontaktvermeidung zwischen Teilnehmergruppen/Schulklassen.
Keine nahen Personenkontakte während des Aufenthalts und im Verlauf der Durchführung.
Maßnahmen zur Beachtung des Abstandsgebots gegenüber möglicherweise unachtsamen, besonders bewegungsfreudigen Teilnehmern.
Durchführung von Hand-Hygienemaßnahmen mit geeignetem Desinfektionsverfahren.
Material-Übergabe an Teilnehmer und Einweisungen nur unter Distanz-Wahrung.
Einsatz von Mund-Nase-Schutz in besonderen Situationen, verpflichtend im Eingangsbereich des Museums und den Toiletten.
Bei Barzahlung: distanzierte Übergabe von Geld bzw. Beleg.
Wir informieren Gäste im Zuge der Anmeldung vorab über Rahmenbedingungen und bitten um ernsthafte Einhaltung der Hygiene-Handlungsrichtlinien.

 

Während der gegenwärtigen, corona-bedingten Lebens- und Arbeitsumstände leisten wir pädagogische Angebote als besondere Unterstützungsmaßnahmen.

Angebote für Schulen und Jugendhilfe-Einrichtungen

Unter besonderer Berücksichtigung der Corona bedingten Hygiene-Regeln und Vorschriften.
Vor Ort an Einrichtungen.
Nach individueller Absprache, für kleine Gruppen:

  • Handwerklich-künstlerische Angebote:
  • Feldschmiede-Workshop
  • Metallgießen im Sandgussverfahren
  • Embossing und Kupfertreiben
  • Bogenschießen
  • Bewegung, Geschicklichkeit, Sport